Behrendt, Siegfried (2004): Dematerialisierung durch E-Paper?. Falluntersuchung im Rahmen des Projektes E-Business und nachhaltige Produktnutzung durch mobile Multimediadienste e-nnovation, BMBF-Förderkennzeichen 01RN0160. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 66).
Books
2004
-
Behrendt, Siegfried; Lorenz Erdmann; Otmar Baldas; Klaus Wolfrum (2004): Ökologische Optimierung von Gebrauchtgeräten. Entwicklung von technischen Lösungen zur energieeffizienten Aufrüstung von gebrauchten Waschmaschinen ; Abschlussbericht über ein Modellprojekt. Unter Mitarbeit von 2 Gentner, Jürgen; Stebis, Lutz. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 62).
-
Oertel, Britta; Michaela Wölk; Lorenz M. Hilty; Andreas Köhler; Harald Kelter; Markus Ullmann; Stefan Wittmann (2004): Risiken und Chancen des Einsatzes von RFID-Systemen. Trends und Entwicklungen in Technologien, Anwendungen und Sicherheit. Ingelheim: secumedia.
-
Oswald, Hartmut; Meike Rathgeber; Malte Schmidthals; Michael Scharp; Jörg Eschner; Macello Farabegoli (2004): Energiesparen und erneuerbare Energiequellen an Schulen. Unterrichtsvorschläge und -materialien. Berlin: UfU (Umweltwissenschaft bürgernah).
-
Dürr, Hans-Peter; Hans Georg Graf; Udo E. Simonis; Rolf Kreibich (2004): Zukunftsforschung im Spannungsfeld von Visionen und Alltagshandeln. Colloquium anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Rolf Kreibich. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 64).
-
Erdmann, Lorenz; Volker Handke; Stefan Klinski; Siegfried Behrendt; Michael Scharp (2004): Nachhaltige Bestandsbewirtschaftung nicht erneuerbarer knapper Ressourcen. Handlungsoptionen und Steuerungsinstrumente am Beispiel von Kupfer und Blei. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 68).
-
Jörß, Wolfram (2004): Luftreinhaltung 2020 - Modellierung der Emissionen. Prüfung von Daten und Annahmen des RAINS-Modells für Deutschland im Rahmen der Europäischen Luftreinhaltepolitik (CAFE). Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 69).
-
Kamburow, Christian (2004): E-Paper - Erste Abschätzung der Umweltauswirkungen. Eine ökobilanzielle Betrachtung am Beispiel des Nachrichtenmediums Zeitung. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 67).
-
Scharp, Michael; Jonuschat, Helga (Hg.) (2004): Service Engineering. Entwicklungsverfahren, Praxisbeispiele und Dienstleistungen der Wohnungswirtschaft. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. (WerkstattBericht, 65).
2003
-
Behrendt, Siegfried; Helga Jonuschat; Michael Heinze; Klaus Fichter (2003): Literaturstudie zu den ökologischen Folgen des E-Commerce. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 51).
-
Oertel, Britta; Thomas Feil; Sie Liong Thio (2003): Neue IuK-Technologien und ihre Relevanz für die Wettbewerbsfähigkeit touristischer Destinationen. Trends, Daten und Fakten im internationalen Vergleich. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 56).
-
Knoll, Michael; Rolf Kreibich; Roland Nolte; Mandy Scheermesser; Alexandra Schlaffer; Felix Würtenberger (2003): Mobilität und Wohnen. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 61).
-
Gaßner, Robert; Karlheinz Steinmüller; unter Mitarbeit von Scheermesser, Mandy und Würtenberger Felix (2003): Wie soll die Zukunft werden?. Fünf Zukunftswerkstätten für den Deutschen Forschungsdialog "Futur". Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 55).
-
Scheermesser, Mandy; Jan Gregersen; Elke Koll; Britta Oertel; Matthias Richter (2003): Chancen für Frauen im E-Business - Soziale Verantwortung als Baustein für den Unternehmenserfolg!. Materialien und Ergebnisse des gleichnamigen Workshops in Potsdam am 4. und 5. November 2002. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 54).
2002
-
Oertel, Britta; Mandy Scheermesser; Beate Schulz; Sie Liong Thio; Helga Jonuschat (2002): Auswirkung von Telearbeit auf Gesundheit und Wohlbefinden. Begleitung von Telearbeitsprojekten aus Sicht des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Bremerhaven: Wirtschaftsverlag NW Verlag für neue Wissenschaft (Schriftenreihe der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Forschungsbericht, 973).
-
Scharp, Michael; Siegfried Behrendt; Jürgen Galonska; Michael Knoll; Rolf Kreibich (2002): Nachhaltigkeit des Bauens und Wohnens. Perspektiven und Handlungsfelder für die Wohnungswirtschaft. 1. Aufl. Aufl. Baden-Baden: Nomos (ZukunftsStudien, 26).