Scharp, Michael; Jürgen Galonska; Michael Knoll (2002): Benchmarking für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Entwicklung einer Balanced Scorecard. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 53).
Books
2002
2001
-
Göll, Edgar; Cordula Fay; Rolf Kreibich; Roland Nolte; Georg Schwanz (2001): Mobilisierung für die lokale Agenda 21. Zwischenbilanz der Projektagentur Zukunftsfähiges Berlin. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 50).
-
Nolte, Roland; Marion Wapler (2001): Verbundprojekt SYSKREIS - Nutzenoptimierte Systemlösungen zur Förderungen der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Büro. Abschlussbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 48).
-
Oertel, Britta; Lothar Beyer; Michael Heinze; Stefan Henseling; Matthias Kuom; Paul Hansjürgen; Mandy Scheermesser; Karlheinz Steinmüller (2001): Entwicklung und zukünftige Bedeutung mobiler Multimediadienste. Abschlussbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 49).
-
Göll, Edgar (2001): Sozialindikatoren für eine Nachhaltig-zukunftsfähige Wasserwirtschaft. Abschlussbericht; Unterauftrag innerhalb des Verbundprojektes "Nachhaltige Wasserwirtschaft". Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 47).
2000
-
Behrendt, Siegfried (2000): Car sharing. Nachhaltige Mobilität durch eigentumslose Pkw-Nutzung?. Fallstudie im Rahmen des Projektes "Eco-services for sustainable development in the European Union". Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 43).
-
Gaßner, Robert (2000): Telearbeit, Teledienstleistungen und Teleservicecenter als Chance für die aktive Arbeitsmarktpolitik in Brandenburg. Abschlussbericht der Begleitforschung zu 16 ausgewählten Telearbeits- und Teledienstleistungsprojekten im Land Brandenburg. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 45).
1999
-
Frick, Siegfried; Robert Gaßner; Friedrich Hinterberger; Christa Liedtke (1999): Öko-effiziente Dienstleistungen als strategischer Wettbewerbsfaktor zur Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaft. Endbericht des Verbundprojektes im Rahmen des Programms "Dienstleistung 2000plus" des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 36).
1998
-
Behrendt, Siegfried; Hornschild, Kurt; Kreibich, Rolf; Pfitzner, Ralf (Hg.) (1998): Innovationen zur Nachhaltigkeit. Ökologische Aspekte der Informations- und Kommunikationstechniken. Deutschland. Berlin: Springer. (Konzept Nachhaltigkeit).
1997
-
Gaßner, Robert; Annette Gebauer; Beate Schulz (1997): Machen Medien krank?. Auswirkungen der Nutzung audiovisueller Medien auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ; Gutachten im Auftrag der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 28).
1996
1995
1994
-
Gaßner, Robert (1994): Videokommunikation in der Medizin. Begleitforschung zum Anwendungsprojekt MEDKOM. Abschlussbericht der Begleitforschung zum Anwendungsprojekt "Medizinische Kommunikation" (MEDKOM) im Auftrag der Deutschen Bundespost Telekom, Direktion Hannover. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 15).