Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Hg.) (2016): Berliner Nachhaltigkeitsprofil. Berliner Potenziale und Begabungen für die nachhaltige Entwicklung nutzen. (MitautorInnen des IZT: Edgar Göll und Friederike Korte). Berlin: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.
Berlin‘s sustainability profile

ICLEI - Local Governments for Sustainability, Freiburg/Brsg.
Kommunikationsbüro suedlicht, Freiburg/Brsg.
Overview
Bestehende Strategien, Pläne und Konzepte der Berliner Senatsverwaltung in den relevanten Bereichen der Stadtentwicklung werden ausgewertet. Ansätze für eine nachhaltige Entwicklung, die Berlin bereits heute kennzeichnen, werden herausgestellt, zusammengeführt und auf ihr Zukunftspotenzial hin überprüft. Ein hochkarätig besetztes wissenschaftliches Begleitgremium gibt fachlichen Input und durch Interviews, eine Online-Befragung und eine Dialogveranstaltung wird die Fokussierung unterstützt.
Das Berliner Nachhaltigkeitsprofil und seine Profilierungsfelder und Leitmarken sollen zeigen, worauf sich die Umsetzung der zahlreichen bereits vorhandenen Berliner Pläne, Strategien und Konzepte fokussieren sollte, um mit den verfügbaren Mitteln die Stadt möglichst effektiv zukunftsfähig zu machen.
More information
Externe Projekt-Mitarbeiterin:
Pia Paust-Lassen: Dipl. Ing. techn. Umweltschutz, arbeitet in Berlin als freiberufliche Wissenschaftlerin über Nachhaltigkeitsstrategien, ökologische und solidarische Wirtschaftskonzepte und zu Frauen-, Gender- und Gleichstellungsthemen.
E-Mail-Adresse: info@inecom.de