Göll, Edgar; Jakob Zwiers (2018): Verpackungsarmes und -freies Einkaufen. Fallstudie. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT-Text, 5-2018).
Dr. Edgar Göll
Dipl.-Soziologe, Verwaltungswissenschaftler (M.A.)
Forschungsleiter "Zukunftsforschung und Partizipation"
- Angewandte Zukunftsforschung
- Governance
- Zukunftsstudien und Foresight-Projekte
- Nachhaltigkeitsbewertungen
- Politikberatung
- Workshops und Veranstaltungen
- Soziale Innovationen
Zur Person
- Dr. Edgar Göll ist seit 2014 Co-Forschungsleiter des Clusters "Zukunftsforschung und Partizipation". 2016 wurde er in das Board des Netzwerks Zukunftsforschung e.V. gewählt.
- Er kam 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter zum IZT. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Zukunftsforschung, Nachhaltige Entwicklung, Lokale Agenda 21, Governance, Partizipation und Globalisierung.
- Im Frühjahr 2014 war Dr. Göll im Rahmen einer Kurzzeitdozentur an der Universität in Antananarivo, Madagaskar tätig. Von 2007 bis 2009 arbeitete Dr. Göll als Berater und Forscher im Center for Future Studies (CFS), einer Stabsabteilung des Cabinet Information and Decision Support Center (IDSC) in Kairo/ Ägypten. Sein Aufenthalt war von CIM (Frankfurt/M.) im Programm "Integrierte Fachkräfte" organisiert.
- Dr. Göll war Träger des Robert-Jungk-Forschungsstipendiums 2011 der Stadt Salzburg und des Robert-Jungk-Zentrums Salzburg. Seit 2010 ist Dr. Göll zudem Lehrbeauftragter im Masterstudiengang "Zukunftsforschung" am Institut Futur der FU Berlin im Einsatzfeld "Politik/Governance".
- Er ist Gründungsmitglied des Vereins "Berlin 21" (und der Vorläufergremien); er war Sachverständiger der Enquetekommissionen des Abgeordnetenhauses Berlin zu Nachhaltiger Entwicklung und Lokaler Agenda 21. Er war langjähriger Redakteur der inzwischen eingestellten Zeitschrift "Zukünfte" und ist bis heute Ansprechpartner für das Archiv der Zeitschrift. Forschungsaufenthalte führten ihn ans Österreichische Institut für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN) in Wien und an die FH Salzburg ("Land Salzburg Research Fellowship"). Göll ist Mitglied im Praxisnetzwerk "Außerschulische Bildungswelten" im UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung in der BRD.
- Studium der Soziologie, Verwaltungswissenschaften und Sozialwissenschaften an Universitäten und Hochschulen in Bielefeld, Madison/ USA, Speyer, FU Berlin und Promotion an der Universität Göttingen.
- Geboren 1957, Ausbildung zum Werkzeugmacher, zweiter Bildungsweg.
Projekte
-
Kurzgutachten zum Nachhaltigkeitsabkommen Thüringen (2017 - 2018) mehr...
-
Trendradar Ressourcenpolitik (2017 - 2021 ) mehr...
-
Internes Crowdsourcing in Unternehmen (2017 - 2020) mehr...
-
Zukunftswerkstätten auf Gartenausstellung (IGA) (2017) mehr...
-
Beteiligung und Wirkung (2016 - 2019) mehr...
-
Klimawirkung der Ressourcenpolitik modellieren (2016 - 2019) mehr...
-
Workshop: Kompass Agenda 2030. Mehr Politik für nachhaltige Entwicklung. (2016) mehr...
-
Naher Osten und Nordafrika: Szenarien für 2025 und 2050 (2016 - 2019) mehr...
-
Evolution2Green: Mit Strategie zur Green Economy (2015 - 2018) mehr...
-
Berliner Nachhaltigkeitsprofil (2014 - 2016) mehr...
-
Megatrends der Energiewirtschaft (2014 - 2015) mehr...
-
Nachhaltigkeit 2.0 - ein Leitbild wird modernisiert (2013 - 2016) mehr...
-
Wie bleibt EU-Energiesektor bis 2030 auf CO2-Minderungs-Kurs? (2013) mehr...
-
Tagung und Kongress 2030 (2012 - 2014) mehr...
-
Demographischer Wandel und kommunaler Umweltschutz (2012) mehr...
-
Nachhaltigkeit und Parlamente (2) (2011 - 2012) mehr...
-
Rio+20 vor Ort - Kommunen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit (2010 - 2012) mehr...
-
Jugend und Nachhaltigkeit (2008 - 2010) mehr...
-
Netzwerkkongress (1) (2006 - 2010) mehr...
-
Automation 2015+ (2005 - 2006) mehr...
-
Umweltengagement (2003 - 2005) mehr...
-
Vernetzung zukunftsfähiger Großstädte durch Lokale Agenda 21 (2001 - 2002) mehr...
-
Langzeit- und Querschnittsfragen in europäischen Regierungen und Parlamenten (2001 - 2002) mehr...
-
Projektagentur Zukunftsfähiges Berlin (1. Phase 1999 - 2002; 2. und 3. Phase 2003 - 2006) mehr...
Publikationen
2018
-
Göll, Edgar; Zwiers, Jakob (2018): Technological Trends in the MENA Region: The Cases of Digitalization and Information and Communications Technology (ICT). Istituto Affari Internazionali. Rome. (MENARA Papers / Working Papers, 23).
-
Behrendt, Siegfried; Edgar Göll (2018): Pfadwechsel für eine Transformation zum nachhaltigen Wirtschaften. Perspektiven einer Rohstoffwende am Beispiel Produkte länger nutzen. In: Rogall, Holger; Hans Christoph Binswanger; Felix Ekardt; Anja Grothe; Wolf-Dieter Hasenclever; Ingomar Hauchler; Martin Jänicke; Karl Kollmann; Nina Veronique Michaelis; Hans G. Nutzinger; Gerhard Scherhorn (Hg.): Im Brennpunkt: Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens in der digitalen Welt. Marburg: Metropolis Verlag (Jahrbuch nachhaltige Ökonomie, 2018/2019), S. 229-240.
-
Behrendt, Siegfried; Edgar Göll; Friederike Korte (2018): Effizienz, Konsistenz, Suffizienz. Strategieanalytische Betrachtung für eine Green Economy. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT-Text, 1-2018).
2017
-
Göll, Edgar (2017): Kommunale Transformation. Lokale Basisbewegungen als Pioniere des Wandels. Teilstudie aus dem Forschungsprojekt "Nachhaltigkeit 2.0 – Modernisierung zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung". Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT-Text, 1-2017).
-
Göll, Edgar (2017): Nichtraucherschutz und Rauchverbote. Fallstudie im Rahmen des Projekts Evolution2Green – Transformationspfade zu einer Green Economy. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Berlin.
-
Behrendt, Siegfried; Göll, Edgar; Korte, Friederike (2017): Effizienz, Konsistenz, Suffizienz. Strategieanalytische Betrachtung für eine Green Economy. Im Rahmen des Projekts Evolution2Green – Transformationspfade zu einer Green Economy. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Berlin.
-
Odenbach, Jan; Göll, Edgar; Behrendt, Siegfried (2017): Industrie 4.0 – digital-vernetzte dezentrale Produktion. Transformationsfeldanalyse im Rahmen des Projekts Evolution2Green – Transformationspfade zu einer Green Economy. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Berlin.
-
Göll, Edgar (2017): Sustainable-Governance für die Sustainable-development-Goals: Institutionelle Innovationen für die große Transformation. In: Leal Filho, Walter: Innovation in der Nachhaltigkeitsforschung., S. 125-142.
-
Clausen, Jens; Göll, Edgar; Tappeser, Valentin (2017): Sticky Transformation. How path dependencies in socio-technical regimes are impeding the transformation to a Green Economy. In: Journal of Environmental Management (JIM) 5 (2), S. 110-137.
-
Henseling, Christine; Friederike Korte; Edgar Göll (2017): Nachhaltigkeit 2.0 - Modernisierungsansätze zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung. Diskurs "Wohlstands- und Entwicklungsmodelle". Unter Mitarbeit von Kahle, Katja. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (Texte, 92/2017).
-
Korte, Friederike; Göll, Edgar; Behrendt, Siegfried (2017): Automobilität im Wandel. Transformationsfeldanalyse im Rahmen des Projekts Evolution2Green – Transformationspfade zu einer Green Economy. Publikation im Rahmen des Forschungsvorhabens "Evolution to Green", gefördert durch das BMBF und durchgeführt in Kooperation mit adelphi und borderstep. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Berlin.
-
Krawczik, Dagmar; Göll, Edgar; Baumgartner, Dagmar (2017): Zukunftswerkstatt. Kurze Einführung in die Methode. Dokumentation aus der Praxis vom IGA-Campus Oktober 2017. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung, IGA Berlin, Grüne Liga Berlin, JBZ Salzburg. Berlin.
2016
-
Göll, Edgar (2016): Informelles Lernen vor Ort – mit Vernetzung über Rio plus 20 hinaus. In: Brodowski, Michael; Johannes Verch (Hg.): Informelles Lernen vor Ort als Beitrag zur nachhaltigen Kommunal- und Regionalentwicklung. Opladen: Verlag Barbara Budrich (Schriftenreihe "Ökologie und Erziehungswissenschaft" der Kommission Bildung für eine nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft), S. 25-43.
-
Göll, Edgar (2016): The Future. Foresight Studies on the Middle East and North Africa. In: Soler i Lecha, Eduard; Silvia Colombo; Lorenzo Kamel; Jordi Quero (Hg.): Re-conceptualizing Orders in the MENA Region. The Analytical Framework of the MENARA Project. No.1, November 2016. Barcelona-Spain, S. 88-100.