Behrendt, Siegfried; Edgar Göll; Friederike Korte (2018): Effizienz, Konsistenz, Suffizienz. Strategieanalytische Betrachtung für eine Green Economy. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT-Text, 1-2018).
Friederike Riemer
Zukunftsforschung (M.A.), Coach für Design Thinking
Fellow
- Angewandte Zukunftsforschung
- Governance
- Nachhaltigkeitsbewertungen
- Infrastruktur, Stadt
- Zukunftsstudien und Foresight-Projekte
- Workshops und Veranstaltungen
Zur Person
- Friederike Korte wurde ab September 2016 zur Fellow am IZT berufen.
- Sie unterstützt die Ausweitung des Leistungsangebots des IZT in agilen Arbeitsmethoden wie Design Thinking und innovativen und kreativen Workshop-Formaten.
- Friederike Korte ist seit September 2016 als freiberuflicher Design-Thinking-Coach und Innovationsberaterin tätig.
- Friederike Korte war von 2013 bis 2016 als studentische Mitarbeiterin und Juniorwissenschaftlerin am IZT tätig. Sie hat Zukunftsforschung an der Freien Universität Berlin studiert. Ihre Masterarbeit verfasste sie zum Themengebiet "Suffizienz".
- Davor absolvierte sie den interdisziplinären Bachelor-Studiengang European Studies mit dem Schwerpunkt Kunstgeschichte an der Universität Passau.
Projekte
-
Beteiligung und Wirkung (2016 - 2019) mehr...
-
Workshop: Kompass Agenda 2030. Mehr Politik für nachhaltige Entwicklung. (2016) mehr...
-
Naher Osten und Nordafrika: Szenarien für 2025 und 2050 (2016 - 2019) mehr...
-
Evolution2Green: Mit Strategie zur Green Economy (2015 - 2018) mehr...
-
Berliner Nachhaltigkeitsprofil (2014 - 2016) mehr...
-
Evaluierung der Energieagentur Rheinland-Pfalz (2014) mehr...
-
Langzeitstudie: Dörfliche Lebensverhältnisse 1952 - 2012 (2012 - 2014) mehr...
-
Ju-Gen-D: Junge Menschen und prädiktive Gentests (2012 - 2013) mehr...
-
Dienstleistungen für die "Energieeffiziente Stadt" (Phase 2) (2011 - 2017) mehr...
Publikationen
2018
2017
-
Behrendt, Siegfried; Göll, Edgar; Korte, Friederike (2017): Effizienz, Konsistenz, Suffizienz. Strategieanalytische Betrachtung für eine Green Economy. Im Rahmen des Projekts Evolution2Green – Transformationspfade zu einer Green Economy. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Berlin.
-
Henseling, Christine; Friederike Korte; Edgar Göll (2017): Nachhaltigkeit 2.0 - Modernisierungsansätze zum Leitbild der nachhaltigen Entwicklung. Diskurs "Wohlstands- und Entwicklungsmodelle". Unter Mitarbeit von Kahle, Katja. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (Texte, 92/2017).
-
Korte, Friederike; Göll, Edgar; Behrendt, Siegfried (2017): Automobilität im Wandel. Transformationsfeldanalyse im Rahmen des Projekts Evolution2Green – Transformationspfade zu einer Green Economy. Publikation im Rahmen des Forschungsvorhabens "Evolution to Green", gefördert durch das BMBF und durchgeführt in Kooperation mit adelphi und borderstep. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Berlin.
2016
-
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt (Hg.) (2016): Berliner Nachhaltigkeitsprofil. Berliner Potenziale und Begabungen für die nachhaltige Entwicklung nutzen. (MitautorInnen des IZT: Edgar Göll und Friederike Korte). Berlin: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.
2015
2014
-
Knoll, Michael; Illge, Lydia; Handke, Volker; Oertel, Britta (2014): Evaluation der Projektförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in der Energieforschung, Fachbereich Energieeffizienz in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung (IGHD) im Rahmen des 5. Energieforschungsprogramms. Endbericht. Unter Mitarbeit von Korte, Friederike; Julia Onodera Koestner.
-
Thio, Sie Liong; Britta Oertel; Friederike Korte; David Mauer; Alexander Tittel (2014): Ju-Gen-D. Junge Menschen und ihr Umgang mit ethischen, rechtlichen und sozialen Fragen der prädiktiven genetischen Diagnostik. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT-Text, 2-2014).