Buchert, Matthias; Stefanie Degreif; Winfried Bulach; Doris Schüler; Siddharth Prakash; Martin Möller; Andreas Köhler; Siegfried Behrendt; Roland Nolte; Adrian Röben (2019): Substitution als Strategie zur Minderung der Kritikalität von Rohstoffen für Umwelttechnologien – Potentialermittlung für Second-Best-Lösungen. Abschlussbericht. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (Texte, 03/2019).
Dr. Roland Nolte
Dipl.-Physiker
Geschäftsführer
r.nolte(at)izt.de
- Mobilität
- Politikberatung
- Technikfolgenabschätzung, Technologiebewertung
- Zukunftsmärkte
- Zukunftsstudien und Foresight-Projekte
- Nachhaltigkeitsbewertungen
- Ressourcen
Zur Person
- Dr. Roland Nolte arbeitet seit 1993 als Wissenschaftler und seit 2001 als Geschäftsführer am IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung.
- Er forscht u. a. zu umweltverträglicher Mobilität, zu Telematikanwendungen im Verkehrsbereich sowie zu Nachhaltiger Entwicklung und zu Umweltstrategien für Unternehmen. Unter anderem bildet die Schienenverkehrsforschung einen Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Tätigkeit. Ein Leuchtturm bildet seine Forschungs- und Beratungstätigkeit auf dem Gebiet der Anpassung der Verkehrsinfrastruktur an den Klimawandel. Beispielsweise steht im Bereich Schienenverkehr der systemische Blick auf die Bahnen im Vordergrund.
- Er promovierte 1992 an der Humboldt-Universität zu Berlin und am Stevens-Institute of Technology, New Jersey, über die Theorie des Quanten-Hall-Effektes.
Projekte
-
Europäische Feldversuche zu neuem Mobilfunkstandard 5G (2019 - 2022) mehr...
-
Foresight-Studie: Nachhaltige Mobilität in China und Deutschland (2019 - 2020) mehr...
-
Europäische Bahnen suchen Alternativen zu Glyphosat (2) (2019 - 2020) mehr...
-
Zukunftsstudie zu Mensch-Maschine-Schnittstellen (2018 - 2019) mehr...
-
Bruchlos vernetzte Mobilität in Graz? (2018 - 2019) mehr...
-
"Smart Metering" für mehr Energieeffizienz im Bahnsystem (2017 - 2022) mehr...
-
Mehr Energieeffizienz für ukrainische Bahngesellschaft "UZ" (2017) mehr...
-
Europäische Bahnen suchen Alternativen zu Glyphosat (1) (2017 - 2018 ) mehr...
-
Evaluation des Nationalen Effizienzlabels für Heizungsaltanlagen (2016 - 2020) mehr...
-
Nachhaltige Bahnhöfe (2016 - 2017) mehr...
-
Naher Osten und Nordafrika: Szenarien für 2025 und 2050 (2016 - 2019) mehr...
-
Evaluation der Nationalen Top-Runner-Initiative (2016 - 2020) mehr...
-
Innovative Intelligent Rail - In2Rail (2015 - 2018) mehr...
-
Automation 2025+ (2013 - 2015) mehr...
-
Online-Monitoring direkter Emissionen im Eisenbahndieselverkehr (2012 - 2014) mehr...
-
CO2-Emissionen des stationären Bereichs europäischer Eisenbahnen (2011 - 2012) mehr...
-
Ökologischer Vergleich von Print- und Online-Medien (2011 - 2012) mehr...
-
Anpassung der Eisenbahninfrastruktur an den Klimawandel (2009 - 2011) mehr...
-
Stadtkonzepte für Ostdeutschland (2009 - 2010) mehr...
-
Clean European Rail-Diesel (CleanER-D) (2009 - 2014) mehr...
-
Automation 2020+ (2007 - 2010) mehr...
-
Roadmap Urban Technologies 2030 (2007 - 2008) mehr...
-
Railenergy (2006 - 2010) mehr...
-
Portfolio-Analyse im Vergleich: EU-Forschungsprojekte für nichtnukleare Energien (2005 - 2006) mehr...
-
Automation 2015+ (2005 - 2006) mehr...
-
Umweltfreundliche Züge und Lokomotiven beschaffen (2) (2003 - 2005) mehr...
-
Evaluierung von Energieeffizienz-Technologien für Bahntechnik und -betrieb (2001 - 2002) mehr...
-
Mobilität und Wohnen (2001) mehr...
-
Güterverkehrssubzentrum Moabit (2000 - 2002) mehr...
Publikationen
2019
2018
-
Nolte, Roland; Siegfried Behrendt; Maurizia Magro; Karolina Pietras-Couffignal (2018): HERBIE - Guidelines, State of the Art and Integrated Assessment of Weed Control and Management for Railways. Assessment and Recommendations. Paris: UIC-ETF (Edition Techniques Ferroviaires).
2017
-
Evers-Wölk, Michaela; Sonk, Matthias; Henseling, Christine; Kahlisch, Carolin; Nolte, Roland; Oertel, Britta (2017): Neue elektronische Medien und Gefahrenpotenziale exzessiver Nutzung. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag. Berlin. (Stakeholder Panel Report, 2).
2015
-
Behrendt, Siegfried; Nolte, Roland; Röben, Adrian (2015): Integrierte Roadmap III - Automation 2025+. Nachhaltige Rohstoffversorgung. Industrielle Biotechnologie. ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie und IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Frankfurt am Main.
-
Behrendt, Siegfried; Nolte, Roland; Röben, Adrian (2015): Integrierte Roadmap III - Automation 2025+. Nachhaltige Rohstoffversorgung. Recycling als Rohstoffquelle. ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie, IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Frankfurt am Main.
2014
-
Opielka, Michael; Michaela Evers-Wölk; Roland Nolte; Edgar Göll; Christian Kamburow (2014): Erfolgreiche regionale Transformationsprozesse - Mögliche Zukünfte für die Region Ruhr. Kurzstudie im Auftrag der Brost-Stiftung. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT Text, 1-2014).
2012
2010
-
Erdmann, Lorenz; Behrendt, Siegfried; Nolte, Roland; Wehnert, Timon (2010): Integrated Technology Roadmap Automation 2020+. Future Markets for Megacities. ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie, IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Frankfurt.
2009
-
Behrendt, Siegfried; Degel, Melanie; Kamburow, Christian; Mieritz, Tina; Nolte, Roland; Erdmann, Lorenz (2009): Integrierte Technologie-Roadmap Automation. 2020+ Wasser und Abwasser. ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie. Frankfurt am Main.
2008
-
Behrendt, Siegfried; Klaus Fichter; Roland Nolte; Christian Kamburow (2008): Nachhaltigkeitsinnovationen in der Display-Industrie. Aktivierung von Umweltentlastungspotenzialen durch Akteurskooperationen in Innovationsprozessen der Display-Branche. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 98).
2007
-
Behrendt, Siegfried; Bernhard Diegner; Lorenz Erdmann; Roland Nolte (2007): Integrated Technology Roadmapping. A practical guide to the search for technological answers to social challenges and trends. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 87).
2006
-
Behrendt, Siegfried; Beißner, Florian; Doberstein, Daniel; Erdmann, Lorenz; Göll, Edgar; Nolte, Roland; Wehnert, Timon; Wölk, Michaela (2006): Integrierte Technologie-Roadmap Automation 2015+. ZVEI - Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie, IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Frankfurt am Main.
2003
-
Knoll, Michael; Rolf Kreibich; Roland Nolte; Mandy Scheermesser; Alexandra Schlaffer; Felix Würtenberger (2003): Mobilität und Wohnen. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 61).
2001
-
Göll, Edgar; Cordula Fay; Rolf Kreibich; Roland Nolte; Georg Schwanz (2001): Mobilisierung für die lokale Agenda 21. Zwischenbilanz der Projektagentur Zukunftsfähiges Berlin. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 50).
-
Göll, Edgar; Roland Nolte; Klaus Sauerborn (2001): Nachhaltige Entwicklung durch Europäische Strukturfondsprogramme in Berlin. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 46).
-
Nolte, Roland; Marion Wapler (2001): Verbundprojekt SYSKREIS - Nutzenoptimierte Systemlösungen zur Förderungen der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Büro. Abschlussbericht im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 48).
1997
1996
1995
-
Nolte, Roland (1995): Telework in Germany. In: van Reisen, F.; M. Tacken (Hg.): A future of telework. Towards a new urban planning concept?. Towards a new urban planning concept?. Utrecht; Delft: Koninklijk Nederlands Aardrijksundig Genootschap;Delft University of Technology, Faculty of Architecture, S. 189
1994