Göll, Edgar; Uhl, André; Zwiers, Jakob (2019): Sustainable Development in the Mena Region. IAI - Istituto Affari Internazionali. Rom. (MENARA Future Notes, 20).
André Uhl
Zukunftsforschung (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter "Zukunftsforschung & Transformation"
Zur Person
- André Uhl arbeitet seit Juni 2017 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am IZT.
- Von 2015 bis 2017 war er als freier wissenschaftlicher Mitarbeiter für das AIT Austrian Institute of Technology in Wien im Themenfeld Foresight tätig.
- Von 2013 bis 2015 studierte er an der Freien Universität Berlin den Masterstudiengang Zukunftsforschung.
- Zuvor studierte er Humangeografie, Ethnologie und Wirtschaftswissenschaften (Diplom) an der Universität Trier und war mehrere Jahre als Redakteur und Kommunikationsberater tätig.
Projekte
-
Krisenradar – Resilienz von Gesellschaft, Politik und Wirtschaft durch Krisenvorhersage stärken (2021 - 2023) mehr...
-
Problematische Mediennutzung: Denkanstöße durch Audio- und Video-Stories (2020 - 2021) mehr...
-
Leitlinien für menschengerechte Arbeit in der digitalen Welt (2019) mehr...
-
Zukunftsstudie zu Mensch-Maschine-Schnittstellen (2018 - 2019) mehr...
-
Partizipative Forschungsmethoden für den Bundestag (2018 - 2019) mehr...
-
Internes Crowdsourcing in Unternehmen (2017 - 2020) mehr...
Publikationen
2019
2017
-
Uhl, André; Kolleck, Nina; Schiebel, Edgar (2017): Twitter data analysis as contribution to strategic foresight - The case of the EU Research Project "Foresight and Modelling for European Health Policy and Regulations" (FRESHER). In: European Journal of Futures Research 5 (1)
-
Evers-Wölk, Michaela; Weinberger, Nora; Sonk, Matthias; Uhl, André; Winkelmann, Markus (2017): Fachanwendung Notfalldatenmanagement (NFDM): Risikoanalyse. gematik Gesellschaft für Telematikanwendungen der Gesundheitskarte mbH. Berlin.
2016
-
Uhl, André (2016): Gedanken zur externen Kommunikation in der Zukunftsforschung. In: Popp, Reinhold; Nele Fischer; Maria Heiskanen-Schüttler; Jana Holz; André Uhl (Hg.): Einblicke, Ausblicke, Weitblicke. Aktuelle Perspektiven in der Zukunftsforschung. Wien: LIT Verlag, S. 274-287.