Dr. Edgar Göll
Senior Researcher

Dipl.-Soziologe | Verwaltungswissenschaftler
Zur Person
Dr. Edgar Göll arbeitet seit 2020 als Senior Researcher am IZT. Von 2014-2020 war er im IZT Co-Forschungsleiter des Clusters “Zukunftsforschung und Partizipation” bzw. “Zukunftsforschung und Transformation”. Edgar Göll kam 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter zum IZT. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Zukunftsforschung, Nachhaltige Entwicklung, Lokale Agenda 21, Governance, Partizipation und Globalisierung.
Im Jahr 2016 wurde er in das Board des Netzwerks Zukunftsforschung e.V. gewählt. Er ist Mitglied im Academic Board des “European Journal for Futures Research” (Springer). Im Frühjahr 2014 war Dr. Göll im Rahmen einer Kurzzeitdozentur an der Universität in Antananarivo, Madagaskar tätig. Von 2007 bis 2009 arbeitete Dr. Göll als Berater und Forscher im Center for Future Studies (CFS), einer Stabsabteilung des Cabinet Information and Decision Support Center (IDSC) in Kairo/ Ägypten. Sein Aufenthalt war von CIM (Frankfurt/M.) im Programm “Integrierte Fachkräfte” organisiert. Dr. Göll war Träger des Robert-Jungk-Forschungsstipendiums 2011 der Stadt Salzburg und des Robert-Jungk-Zentrums Salzburg. Seit 2010 ist Dr. Göll zudem Lehrbeauftragter im Masterstudiengang “Zukunftsforschung” am Institut Futur der FU Berlin im Einsatzfeld “Politik/Governance”.
Er ist Gründungsmitglied des Vereins “Berlin 21” (und der Vorläufergremien) und war Sachverständiger der Enquetekommissionen des Abgeordnetenhauses Berlin zu Nachhaltiger Entwicklung und Lokaler Agenda 21. Als langjähriger Redakteur der inzwischen eingestellten Zeitschrift “Zukünfte” ist er bis heute Ansprechpartner für das Archiv der Zeitschrift. Forschungsaufenthalte führten ihn ans Österreichische Institut für Nachhaltige Entwicklung (ÖIN) in Wien und an die FH Salzburg (“Land Salzburg Research Fellowship”). Edgar Göll ist Mitglied im Praxisnetzwerk “Außerschulische Bildungswelten” im UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung in der BRD.
Er absolvierte ein Studium der Soziologie, Verwaltungswissenschaften und Sozialwissenschaften an Universitäten und Hochschulen in Bielefeld, Madison/ USA, Speyer, FU Berlin und seine Promotion an der Universität Göttingen. Zuvor machte er eine Ausbildung zum Werkzeugmacher.
Expertise
- Angewandte Zukunftsforschung
- Governance
- Zukunftsstudien und Foresight-Projekte
- Nachhaltigkeitsbewertungen
- Soziale Innovation
Ausgewählte Projekte und Publikationen
Projekte
-
2021 - 2024
Wertschätzung von Biodiversität zur Modernisierung der Wirtschaftsberichterstattung in Deutschland
-
2019 - 2020
Mobility Foresight Study China & Germany. Within the framework of the BMU IKI-Project "Sino-German Cooperation on Low Carbon Transport" (CLCT)
-
2019
Konzipierung, Durchführung und Nachbereitung eines Erst- und eines Folgeworkshops "Nachhaltige Arbeit im Kontext der Agenda 2030/Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie"
-
2017 - 2018
NAT Thüringen
-
2016 - 2019
Beteiligung und Wirkung – Zielgruppengerechte Methodik und Wirkungsmessung in der Umweltbildung
Publikationen
-
2020
Mentale Pfadabhängigkeiten knacken
-
2020
Trends und Megatrends als Ansatz der modernen Zukunftsforschung. Entwicklung und Praxis
-
2019
Imagining Future(s) for the Middle East and North Africa
-
2019
Sustainable Development in the Mena Region
-
2019
Auf dem Weg zu einer Green Economy
-
2020
Imaginer l(es) avenir(s) du moyen-orient et de le'afrique du nord
-
2019
Die Zukunft im Blick: Sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Trends der Ressourcenschonung
-
2019
Die Zukunft im Blick: Technologie-Trends im Nexus von Ressourceneffizienz und Klimaschutz
-
2018
Repair-Cafés
-
2018
Foresight and Modern Future Research: Possibilities and Practice