Dr. Nele Wulf
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Zur Person
Nele Wulf ist seit April 2022 als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsfeld “Digitalisierung” tätig. Sie beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Digitalisierung, der Rolle von Zukunftsvisionen in Innovations- und Transformationsprozessen, der Soziologie des Nichtwissens sowie Nachhaltigkeit aus techniksoziologischer Perspektive.
Aktuell leitet sie am IZT das Projekt CO:DINA, das im Rahmen der BMUV-Initiative „KI-Leuchttürme für Umwelt, Klima, Natur und Ressourcen“ gefördert wird und neue Ansätze für die nachhaltige Gestaltung des digitalen Wandels untersucht.
Zuvor forschte und lehrte sie am Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS)/KIT, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie der Hochschule Furtwangen. Die Themenfelder umfassten dabei Technikfolgenabschätzung/STS, nukleare Entsorgung, Digitalisierung des Gesundheitswesens und ländlicher Räume, KI und Erinnerungskultur sowie Technik- und Risikokonflikte.
Sie studierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Soziologie und Sinologie und promovierte zur konstitutiven Bedeutung von Nichtwissen für den Prozess der nuklearen Entsorgung.