Behrendt, Siegfried; René Bormann; Werner Faber; Stephan Jurisch; Ingo Kollosche; Ingo Kucz; Detlev Müller; Stephan Rammler (2020): Mobilitätsdienstleistungen gestalten. Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern. Unter Mitarbeit von Breitkreuz, Anna; Büttner, Lisa; Kluge, Jakob. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (WISO Diskurs, 04/2020).
Monographien und Sammelbände
2020
-
Behrendt, Siegfried; René Bormann; Werner Faber; Stephan Jurisch; Ingo Kollosche; Ingo Kucz; Detlev Müller; Stephan Rammler (2020): Mobilitätsdienstleistungen gestalten. Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern. Unter Mitarbeit von Breitkreuz, Anna; Büttner, Lisa; Kluge, Jakob. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (WISO direkt, 06/2020).
-
Hirschnitz-Garbers, Martin; Ariel Araujo Sosa; Jakob Zwiers; Sarah Hackfort; Michael Schipperges (2020): Methodentriangulation zur Ermittlung und Bewertung von gesellschaftlichen Trends und ressourcenpolitischen Maßnahmen. Teilbericht aus dem Trendradar-Projekt. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (Texte, 160/2020).
2019
-
Buchert, Matthias; Stefanie Degreif; Winfried Bulach; Doris Schüler; Siddharth Prakash; Martin Möller; Andreas Köhler; Siegfried Behrendt; Roland Nolte; Adrian Röben (2019): Substitution als Strategie zur Minderung der Kritikalität von Rohstoffen für Umwelttechnologien – Potentialermittlung für Second-Best-Lösungen. Abschlussbericht. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt (Texte, 03/2019).
-
Evers-Wölk, Michaela; Michael Opielka (2019): Neue elektronische Medien und Suchtverhalten. Forschungsbefunde und politische Handlungsoptionen zur Mediensucht bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Unter Mitarbeit von Matthias Sonk. 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, 43).
-
Muthny, Jana; Engelmann; Tobias; Michael Scharp; Malte Schmidthals (2019): Poradnik projektu CLIKIS: „Efektywne energetycznie i przyjazne dla klimatu kuchnie szkolne”. Polska adaptacja poradnika projektu KEEKS. Unter Mitarbeit von Tomasz Pawelec, Patrycia Plonka, Tim Hildebrand. Kraków: Stowarzyszenie Gmin Polska Siec "Energie Cités" (PNEC).
-
Kahlenborn, Walter; Clausen, Jens; Behrendt, Siegfried; Göll, Edgar (Hg.) (2019): Auf dem Weg zu einer Green Economy. Wie die sozialökologische Transformation gelingen kann. Bielefeld: transcript. (Neue Ökologie, 3).
-
Rammler, Stephan; Ingo Kollosche; Anna Breitkreuz (2019): Mobilität für alle. Mobilitätsgerechtigkeit und regionale Transformation in Zeiten des Klimawandels!. Bonn: Landesbüro NRW der Friedrich-Ebert-Stiftung (Weiterdenken, 4/2019).
-
Hackfort, Sarah; Jakob Zwiers; Martin Hirschnitz-Garbers; Michael Schipperges (2019): Die Zukunft im Blick: Sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Trends der Ressourcenschonung. Unter Mitarbeit von Schick, Johanna. Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt.
-
Evers-Woelk, Michaela; Britta Oertel; Matthias Sonk; Diego Dametto (2019): Wie werden Gesundheits-Apps genutzt und bewertet?. Berlin: Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) (TAB-Sensor, 2).
2018
-
Oertel, Britta; Carolin Kahlisch; Steffen Albrecht (2018): Online-Bürgerbeteiligung an der Parlamentsarbeit. Angebote des Deutschen Bundestages zwischen Experiment und formeller Beteiligung. Unter Mitarbeit von Jan Odenbach. Baden-Baden: Nomos (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, 45).
-
Nolte, Roland; Siegfried Behrendt; Maurizia Magro; Karolina Pietras-Couffignal (2018): HERBIE - Guidelines, State of the Art and Integrated Assessment of Weed Control and Management for Railways. Assessment and Recommendations. Paris: UIC-ETF (Edition Techniques Ferroviaires).
-
Schmidthals, Malte; Michael Scharp; Ralph Eyrich (2018): ExpertInnen bewerten Vorschläge zur klimafreundlichen Schulverpflegung. Interviews mit VertreterInnen aus Praxis, Politik, Verwaltung und Wissenschaft – im Projekt „KEEKS – Klima- und energieeffiziente Küche in Schulen“. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT-Text, 20-2018).
-
Meidert, Ursula; Mandy Scheermesser; Yvonne Prieur; Stefan Hegyi; Kurt Stockinger; Gabriel Eyyi; Michaela Evers-Wölk; Mattis Jacobs; Britta Oertel; Heidrun Becker (2018): Quantified Self - Schnittstelle zwischen Lifestyle und Medizin. Zürich: vdf (TA-Swiss, 67/2018).
-
Behrendt, Siegfried; Edgar Göll; Friederike Korte (2018): Effizienz, Konsistenz, Suffizienz. Strategieanalytische Betrachtung für eine Green Economy. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT-Text, 1-2018).