Behrendt, Siegfried; René Bormann; Werner Faber; Stephan Jurisch; Ingo Kollosche; Ingo Kucz; Detlev Müller; Stephan Rammler (2020): Mobilitätsdienstleistungen gestalten. Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern. Unter Mitarbeit von Breitkreuz, Anna; Büttner, Lisa; Kluge, Jakob. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (WISO Diskurs, 04/2020).
Technologie und Innovation
Dienstleistungsentwicklung
Lange Zeit wurde das Potenzial von Dienstleistungen sowohl für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen als auch zur Lösung heutiger Herausforderungen wenig geschätzt. Diese Sicht ist überholt. Service Engineering bezeichnet die systematische Entwicklung und Gestaltung von Dienstleistungen unter Zuhilfenahme geeigneter Modelle und Werkzeuge. Das Vorgehen hilft, den Entwicklungsprozess für Dienstleistungen zu spezifizieren, zu definieren und zu strukturieren. Der Nutzen liegt darin, dass Dienstleistungen nun systematisch und ganzheitlich konzipiert und praxisnah erprobt werden.
Der Schwerpunkt der Dienstleistungsentwicklung beim IZT liegt auf energieeffizienten Dienstleistungen für Kommunen und Unternehmen. Unser Spektrum umfasst jedoch auch Leistungen für Unternehmen, Unternehmensverbände oder Regionen in anderen Wirtschaftsbereichen, beispielsweise im Telekommunikationssektor.
Projekte

Qualitätsgemeinschaft Reparatur in Berlin - Umsetzungskonzept
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Berlin

Qualitätsgemeinschaft Reparatur Berlin - Machbarkeitsstudie
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, Berlin

Starke Handwerkerinnen: Energie + Effizienz

Dienstleistungen für die "Energieeffiziente Stadt" (Phase 2)

Workshop-Konzept "Voice"

Dienstleistungen für die "Energieeffiziente Stadt" (Phase 1)

Wie Bewohner ihr Verhalten ändern und den Energieverbrauch reduzieren

5. Dienstleistungstagung des BMBF

Wohnungswirtschaft: Benchmarking nachhaltiger Dienstleistungen

Trendanalyse: Home-based Wellbeing und Fitness

Arbeits- und Unternehmensgestaltung im Tourismus

Service Engineering in der Wohnungswirtschaft

Service-Engineering im Gesundheitswesen
Publikationen
2020
-
Behrendt, Siegfried; René Bormann; Werner Faber; Stephan Jurisch; Ingo Kollosche; Ingo Kucz; Detlev Müller; Stephan Rammler (2020): Mobilitätsdienstleistungen gestalten. Beschäftigung, Verteilungsgerechtigkeit, Zugangschancen sichern. Unter Mitarbeit von Breitkreuz, Anna; Büttner, Lisa; Kluge, Jakob. Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik (WISO direkt, 06/2020).
2019
-
Henseling, Christine; Degel, Melanie; Ludwig, Katrin; Fischer, Susanne; Müller, Anne; Hennigfeld, Janina (2019): Umsetzungskonzept zum Aufbau einer Qualitätsgemeinschaft Reparatur in Berlin. Kurfassung. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Berlin.
2018
2017
-
Degel, Melanie; Sarah Hackfort (2017): Energieeffiziente Dienstleistungen von Stadtwerken als Beitrag zum kommunalen Klimaschutz. Kurzstudie. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT-Text, 2-2017).
-
Oertel, Britta; Lydia Illge (2017): Dienstleistungen für Energieeffizienz als Beitrag zum kommunalen Klimaschutz. In: Knoblauch, Doris; Johannes Rupp (Hg.): Klimaschutz kommunal umsetzen. Wie Klimahandeln in Städten und Gemeinden gelingen kann. München: Oekom, S. 89-103.
2016
-
Oertel, Britta; Bliedtner, Beate; Debus, Barbara; Degel, Melanie; Hackfort, Sarah K.; Roll, Beate (2016): Starke Handwerkerinnen – Energie + Effizienz. Dienstleistungen für den Klimaschutz. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Berlin.
-
Illge, Lydia; Hahn, René, Görres, Jürgen (2016): Entwicklung eines Dienstleistungspakets für die Unterstützung von Photovoltaik-Anlagen auf Gewerbedächern in Stuttgart. In: Koch, Marco K.; Heike Jacobsen; Britta Oertel (Hg.): Wettbewerb "Energieeffiziente Stadt". Band 7: Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. Berlin: LIT Verlag (Energie und Nachhaltigkeit, 22), S. 111-118.
-
Kamburow, Christian; Lydia Illge; Britta Oertel (2016): Akzeptanzfaktoren für die Energiedienstleistung "Mieterstrom" am Beispiel der Stadt Essen. In: Koch, Marco K.; Heike Jacobsen; Britta Oertel (Hg.): Wettbewerb "Energieeffiziente Stadt". Band 7: Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. Berlin: LIT Verlag (Energie und Nachhaltigkeit, 22), S. 103-110.
-
Oertel, Britta; Klaus Zühlke-Robinet (2016): Dienstleistungsinnovationen für die energieeffiziente Stadt. In: Koch, Marco K.; Heike Jacobsen; Britta Oertel (Hg.): Wettbewerb "Energieeffiziente Stadt". Band 7: Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. Berlin: LIT Verlag (Energie und Nachhaltigkeit, 22), S. 15-22.
-
Weinsziehr, Theresa; Lydia Illge; Thomas Bruckner (2016): Energieeffizienzmanager/-innen: Aktivitäten, Stakeholder und Finanzierungsmodelle. In: Koch, Marco K.; Heike Jacobsen; Britta Oertel (Hg.): Wettbewerb "Energieeffiziente Stadt". Band 7: Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. Berlin: LIT Verlag (Energie und Nachhaltigkeit, 22), S. 41-48.
2014
-
Burger, Thomas; Britta Oertel; Lydia Illge (2014): Service Engineering - Innovative Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. In: Koch, Marco K.; Russel McKenna (Hg.): Wettbewerb Energieeffiziente Stadt. Band 3: Methoden und Modelle. Berlin: LIT Verlag (Energie und Nachhaltigkeit, 16), S. 155-164.
2012
-
Knoll, Michael; Britta Oertel (2012): Einführung: Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. In: Knoll, Michael; Britta Oertel (Hg.): Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 11-16.
-
Knoll, Michael; Britta Oertel (2012): Querschnittauswertung der Umsetzungskonzepte im Wettbewerb "Energieeffiziente Stadt". In: Knoll, Michael; Britta Oertel (Hg.): Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 149-165.
-
Knoll, Michael; Britta Oertel; Michaela Evers-Wölk (2012): Megatrends und Trends. Herausforderungen für die energieeffiziente Stadt. In: Knoll, Michael; Britta Oertel (Hg.): Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 213-233.
-
Marwede, Max; Wolfram Jörß; Britta Oertel (2012): Dienstleistungen für E-Mobilität im intelligenten Energienetz. In: Knoll, Michael; Britta Oertel (Hg.): Dienstleistungen für die energieeffiziente Stadt. Berlin, Heidelberg: Springer, S. 197-212.
2010
-
Knoll, Michael; Kollnig, Sarah; Oertel, Britta (2010): Innovationen mit Dienstleistungen im Bereich Energieeffizienz – Basisinformationen und Beispiele. IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Berlin. (ArbeitsBericht, 38).
-
Scharp, Michael (2010): BewareE-Handbuch. Energiedienstleistungen für Mieter und die Wohnungswirtschaft. Unter Mitarbeit von Knoll, Michael; Barth, Falk. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 110).
2009