Roadmap Urban Technologies 2030

TU Berlin: Prof. Frank Behrendt, Indes Braune, Prof. Bernd Kochendörfer, Margarete Roigk
FfE: Prof. Wolfgang Mauch, Thomas Gobmaier
BTU Cottbus: Prof. Wolf Fichtner, Dr. Thomas Woldt
Fraunhofer ISE, Institut Solare Energiesysteme: Sebastian Herkel
Beschreibung
"Die Welt wird urban" heißt es im vom Worldwatch Institute veröffentlichten Bericht "Zur Lage der Welt 2007". Erstmals in der Geschichte der Menschheit leben in Städten mehr Menschen als auf dem Land. Die Roadmap "Urban Technologies" soll für die BDI-Initative "Märkte Machen" Innovationspotenziale für die deutsche Wirtschaft identifizieren und heben. Die Roadmap fokussiert den Infratrukturbereich Energie. Der BDI geht davon aus, dass sich die Nachfrage nach Urban Technologies weltweit dynamisch entwickelt. Der BDI will deutsche Technologieführer mit dieser Roadmap in wettbewerbsintensiven Zeiten unterstützen.
Die Roadmap basiert auf einem Methodenmix. Gezielt wurde der Dialog mit ausgesuchten Experten, Anwendern und Stakeholdern geführt, um wesentliche Herausforderungen, Innovationen und Zukunftsmärkte zu ermitteln.
Dr. Roland Nolte (IZT) präsentierte am 5. Februar 2008 die Roadmap Urban Technologies 2030 auf dem BDI-Workshop "Urban Technologies" in Erlangen.