Einsatz digitaler Technologien in Energy Communities

Beschreibung
Das Projekt umfasst eine EU-weite Umfeldanalyse und Befragung von Energy Communities zur Nutzung digitaler Technologien.
Im Arbeitspaket 1 wird zunächst ein kompakter Überblick über die Energy Communities der EU gegeben. Dargestellt werden Rechtsformen, Geschäftsmodelle, Akteure und digitale Technologien, die zur Umsetzung von Energy Communities eingesetzt werden. In der Untersuchung werden drei europäische Länder mit technologischer Vorbildfunktion ausgewählt, um ihre Energy Communities vertieft zu analysieren. Herausgearbeitet werden Weiterentwicklungspotenziale von Energy Communities durch digitale Technologien mit Blick auf Geschäftsmodelle der Zukunft und die Rolle von Energy Communities in den aufkommenden Energiemärkten der betrachteten EU-Länder.
Das Arbeitspaket 2 umfasst die Konzeptionierung einer EU-weiten Umfrage unter Entscheidungsträger*innen von Energy Communities sowie die Erarbeitung des Fragebogens und schließlich eine Auswertung der Ergebnisse.