Köhler, Andreas R.; Baron, Yifaat; Bulach, Winfried; Heinemann, Christoph; Vogel, Moritz; Behrendt, Siegfried; Degel, Melanie; Krauß, Norbert; Buchert, Matthias (2018): Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands – Stationäre Energiespeichersysteme in der industriellen Produktion. VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH. Berlin.
Energiespeicher für die Fertigung kleiner und mittlerer Unternehmen

Öko-Institut e. V.
Beschreibung
Das Ziel der Studie bestand darin, in einem interdisziplinären Ansatz eine vergleichende ökologische und ökonomische Bewertung von drei ausgewählten dezentralen stationären Energiespeicherlösungen durchzuführen. Der Vergleich wurde anhand eines konkreten Anwendungsszenarios in der industriellen Produktion durchgeführt und richtet sich daher primär an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit energieintensiven Prozessen. Dabei wurde u. a. geklärt, wie der Rohstoff- und Energieaufwand sowie die entstehenden klimaschädlichen Emissionen über den Lebensweg der Energiespeicher zu bewerten sind und welche Kosten bei deren Einsatz jeweils entstehen. KMU sollen durch die Ergebnisse der Studie in die Lage versetzt werden, die Sinnhaftigkeit einer Investition in stationäre Energiespeicher aus ökologischer und ökonomischer Perspektive beurteilen zu können. Durchgeführt wurde die Studie vom Öko-Institut e.V. in Kooperation mit dem IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gGmBH im Auftrag der VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH (VDI ZRE).