Bruchlos vernetzte Mobilität in Graz?

B.I.M.
Beschreibung
Die Stadt Graz hat das IZT in Kooperation mit B.I.M. mit einer Machbarkeitsüberprüfung zum Thema "Mobility as a Service in der Stadtregion Graz" beauftragt. Darin wurde erhoben, welche zukünftigen Mobilitätstrends, Herausforderungen und Möglichkeiten es für die Stadt Graz, die FUA Graz sowie den Steirischen Zentralraum gibt und wie ein MaaS in Graz, aktuellen Trends entsprechend, weiterentwickelt werden könnte. Mobility as a Service beschreibt das Konzept einer vernetzten, bruchlosen Mobilitätskette über verschiedene Verkehrsträger hinweg, von der intermodalen Routenplanung über die Buchung on Demand und der Bezahlung bis hin zur Abwicklung der Fahrten. Eine derart vernetzte und alle Verkehrsträger integrierende Plattform hat das Potenzial, in der Region Graz zur Bewältigung verkehrlicher Herausforderungen beizutragen.
Arbeitspakete des IZT:
Big Picture der Mobilitätstrends
Mapping von MaaS-Initiativen in Europa
Fallanalysen ausgewählter Städte mit MaaS-Initiativen
Perspektiv-Workshop
MaaS-Readiness-Check