Sievert, Corinna; Scharp, Gerti; Scharp, Michael; Behrendt, Siegfried (2012): Green IT – Arbeitsmaterialien für Schüler.Umweltbundesamt
Green-IT-Wissen für SchülerInnen und für schulische IT-Administratoren

Beschreibung
Auf zwei Wegen will ein neues Forschungsprojekt Schulen für die „grüne Informationstechnik“ gewinnen: Erstens wollten die beteiligten Wissenschaftler darauf hinwirken, dass Schulen künftig mit ressourceneffizienter und klimaschonender Informationstechnik ausgestattet werden. Zu diesem Zweck erarbeiteten sie nicht nur eine Studie, sondern auch Schulungsmaterialien eigens für die dort tätigen IT-Administratoren und IT-Entscheidungsträger. Zweitens suchten die Wissenschaftler nach vielfältigen Wegen, auch Schülerinnen und Schülern die Inhalte der UBA-Verbraucherbroschüre „Computer, Internet &Co.“ nahe zu bringen. Dabei geht es sowohl um Unterrichtseinheiten, als auch um Beiträge in beliebten kindgerechten TV-Formaten oder auf YouTube.
Dieses Projekt war ein Teilvorhaben aus dem Gesamtprojekt: "Ermittlung und Erschließung von Umweltschutzpotenzialen der Informations- und Kommunikationstechnik"
Weitere Infos
PUBLIKATION (Sievert, Corinna; Scharp, Gerti; Scharp, Michael und Behrendt, Siegfried (2012): Green IT – Arbeitsmaterialien für Schüler. Dessau: Umweltbundesamt.)
Abschlussbericht "Green-IT-Konzepte für Schulen und Green-IT-Verbraucherinformationen"
Kurzfilm-Wettbewerb zu "Green IT" im IZT-YouTube-Kanal.
Publikationen
2012
2011
-
Scharp, Michael (2011): efit, powerado und GreenIT – Energiebildung per E-Learning im Unterricht. In: Komorek, Michael; Karin Niesel; Rebmann (Hg.): Energiebildung für eine gestaltbare Zukunft. Tagungsband ; Symposium, 16. und 17. Juni 2011 in Oldenburg (Oldb.). Oldenburg: BIS-Verl. der Carl-von-Ossietzky-Universität, S. 59-73.