Internes Crowdsourcing in Unternehmen

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
TU Berlin - Institut für Berufliche Bildung und Arbeitslehre/ FG Arbeit & Technik (IBBA)
TU Berlin - Institut für Softwaretechnik und Theoretische Informatik/ FG Quality and Usability Lab (QUL)
TU Berlin - Institut für Technologie und Management/ FG Innovationsökonomie (ITM)
GASAG Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft (GASAG)
Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ)
Beschreibung
Arbeitspaket und Vorgehen des IZT
Das IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung verantwortet im Projektverbund das Kernkonzept "Qualifizierung & Weiterbildung". Denn allen Teams, die sich aufgrund des internen Crowdsourcings bilden, soll maßgeschneiderte Kompetenzförderung angeboten werden. Das IZT führt dazu qualitative Interviews mit MitarbeiterInnen und Unternehmensleitung, um die Bedürfnisse und Erwartungen bezüglich neuer betrieblicher Qualifizierungspraxen durch Internes Crowdsourcing zu erheben. Die Ergebnisse der Interviews bilden die Basis für Szenarioworkshops mit ebendiesen Stakeholdern. Auf der Grundlage der Workshop-Ergebnisse wird schließlich ein gemeinsam ausgehandeltes Lösungskonzept erarbeitet.
Weitere Infos
Weitere Informationen bietet die Homepage des Projektes: www.unternehmenscrowd.de