Evers-Wölk, Michaela; Michael Opielka (2019): Neue elektronische Medien und Suchtverhalten. Forschungsbefunde und politische Handlungsoptionen zur Mediensucht bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Unter Mitarbeit von Matthias Sonk. 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, 43).
Neue elektronische Medien und Suchtverhalten

Weitere Infos
Zum Bestellformular für die 2019 erschienene 2. Auflage der Studie "Neue elektronische Medien und Suchtverhalten"
Die Projektergebnisse wurden 2016 von Michaela Evers-Wölk und Prof. Dr. Michael Opielka im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in den Räumen des Deutschen Bundestages zur Diskussion gestellt.
Weitere Informationen zum Projekt sind beim Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB) zu finden:
http://www.tab-beim-bundestag.de/de/untersuchungen/u20200.html
Im Stakeholder Panel TA beendete das IZT am 31. Juli 2015 eine explorative Online-Umfrage bei den wichtigsten Stakeholdern im Thema (www.stakeholderpanel.de). Dazu erschien zunächst die Publikation:
Erste Ergebnisse der Stakeholder-Befragung zur exzessiven Mediennutzung
Publikationen
2019
2017
-
Evers-Wölk, Michaela; Sonk, Matthias; Henseling, Christine; Kahlisch, Carolin; Nolte, Roland; Oertel, Britta (2017): Neue elektronische Medien und Gefahrenpotenziale exzessiver Nutzung. Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag. Berlin. (Stakeholder Panel Report, 2).
2016
-
Evers-Wölk, Michaela; Michael Opielka (2016): Neue elektronische Medien und Suchtverhalten. Forschungsbefunde und politische Handlungsoptionen zur Mediensucht bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Unter Mitarbeit von Sonk, Matthias. 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos (Studien des Büros für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag, 43).
-
Evers-Wölk, Michaela; Michael Opielka (2016): Neue elektronische Medien und Suchtverhalten. Endbericht zum TA-Projekt. Unter Mitarbeit von Sonk, Matthias. Berlin: Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag (TAB-Arbeitsbericht, 166).
2015