Anna Bliesner-Steckmann, Anna; Speck, Melanie; Bädecker, Carolin; Monetti, Sylvia; Wagner, Lynn; Engelmann, Tobias; Schulz-Brauckhoff, Sabine; Scharp, Michael (2019): Klima- und energieeffiziente Küche in Schulen – KEEKS-Transformationskonzept – Ein Weg zu mehr Klimaschonung in der Schulküche. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Wuppertal.
Klimafreundliche Schulküchen (KEEKS)

- Faktor 10 - Institut für nachhaltiges Wirtschaften gGmbH (Friedberg)
- Netzwerk e.V. - Soziale Dienste und ökologische Bildung (Köln)
- ProVeg Deutschland e.V.
- ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung (Heidelberg)
- Wuppertal Institut für Klima, Energie, Umwelt (Wuppertal)
Beschreibung
(1) Zur ausführlichen Projektbeschreibung
Diese Projekt verfügt über eine eigene Projektwebsite mit zusätzlichen Informationen (dt. + engl.).
(2) Zum Aufgabengebiet des IZT im Verbundprojekt KEEKS
Das IZT ist Verbundkoordinator und vor allem verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit, die Medienangebote und die Weiterbildungen. Zu dem IZT-Aufgabenspektrum gehört:
- ein Flyer zum IZT-Informations- und Weiterbildungsangebot für Lern-, Schul- und Ausbildungsküchen
- ein KEEKS-Leitfaden, der praxisorientiert den Weg einer (Schul-)Küche zu mehr Klima- und Energieeffizienz aufzeigt
- eine KEEKS-Web-App für klima- und energieeffiziente Gerichte in der Schulküche, die die Unterschiede verschiedener Gerichte darstellt
- ein KEEKS-E-Kochbuch für die Gemeinschaftsverpflegung in der Schule, welches auch offline verfügbar ist
- eine KEEKS-Plattform für die breite Öffentlichkeitsarbeit
- ein KEEKS-Fortbildungsmanual für Schulküchenleiter/-innen und Berufsschullehrer/-innen, das praktisch aufzeigt, wie das Wissen um die klima- und energieeffiziente Küche vermittelt werden kann
- 10 KEEKS-Videos als 3D-Animationen, die unterhaltsam ein wichtiges Thema über alle Altersgrenzen hinweg darstellt
- KEEKS-Konzepte, Materialien und Leitfäden für unterschiedliche Fortbildungsformate sowie
- ein KEEKS-Transformations- und Transferkonzept für die Verbreitung und den Transfer der Ergebnisse in andere Bereiche der Gemeinschaftsgastronomie (wie z. B. Betriebskantinen, Mensen aber auch die Politik
(3) Förderkennzeichen
Das Vorhaben wird mit Mitteln des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) Rahmen der "Nationalen Klimaschutzinitiative" (NKI) aufgrund eines Beschlusses des Bundestages unter dem Förderkennzeichen 03KF0037A-F gefördert.
Weitere Infos
Das Sekretariat UN-Klimakonferenz gab am 26. September 2018 die Gewinner des Klimaaktionspreises "Momentum for Change" 2018 bekannt. Unter den Preisträgern ist das vom IZT koordinierte Projekt "KEEKS - Klimafreundliche Schulküchen". Die Preisverleihung fand am 11. Dezember 2018 auf der UN-Klimakonferenz in Katowice (Polen) statt.
UN-Imagefilm zu den Gewinnerprojekten im Bereich "Planetary Health", darunter KEEKS (5:48 min.)
https://vimeo.com/305474104
UN-Imagefilm zu allen Gewinnerprojekten (1:34 min.)
vimeo.com/305547126
UN-Streaming der Preisverleihung vom 11. Dezember 2018 (1:40:01)
https://unfccc-cop24.streamworld.de/webcast/global-climate-action-awards-and-reception
UN-Streaming der Vorstellung der Planetary-Health-Projekte (u.a. KEEKS) vom 10. Dezember 2018 (48:27 min.)
https://unfccc-cop24.streamworld.de/webcast/momentum-for-change-planetary-health
Weitere Details sind folgenden Pressemitteilungen und Webseiten zu entnehmen:
Pressemitteilung des UN-Klimasekretariats vom 11. Dezember 2018
Pressemitteilung des IZT vom 11. November 2018
Pressemitteilung des IZT vom 17. Oktober 2018
Informationen des UN-Klimasekretariats vom 26. September 2018
Pressemitteilung zum Start des Projektes:
Pressemitteilung des Bundesumweltministeriums vom 18. Mai 2016
Publikationen
2019
-
Anna Bliesner-Steckmann, Anna; Speck, Melanie; Bädecker, Carolin; Monetti, Sylvia; Wagner, Lynn; Scharp, Michael (2019): Klima- und energieeffiziente Küche in Schulen – KEEKS-Fortbildungsmanual für Praktizierende und Lernende in der Schulküche. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Wuppertal.
-
Scharp, Michael; Engelmann, Tobias; Muthny, Jana (2019): KEEKS-Leitfaden für die klimaschonende Schulküche. Faktor 10 - Institut für nachhaltiges Wirtschaften, IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung. Friedberg.
2018
-
Scharp, Michael; Eyrich, Ralph; Schmidthals, Malte (2018): Klimaschutz in der Schulküche lohnt sich – auch finanziell. Forschungsprojekt lotet Einsparpotenzial aus. In: Forum Nachhaltiges Wirtschaften / forum-csr.net (26.11.2018)
-
Schmidthals, Malte; Michael Scharp; Ralph Eyrich (2018): ExpertInnen bewerten Vorschläge zur klimafreundlichen Schulverpflegung. Interviews mit VertreterInnen aus Praxis, Politik, Verwaltung und Wissenschaft – im Projekt „KEEKS – Klima- und energieeffiziente Küche in Schulen“. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (IZT-Text, 20-2018).