WIR - Elbe Valley: Region as a campus

Wir laden Sie herzlich zu unserer Netzwerkkonferenz „Elbe Valley: Region als Campus“ am 27 November 2025 from 11 am to 4 pm in das DeveLUP nach Ludwigslust in.
Die Netzwerkkonferenz widmet sich den Perspektiven einer kooperativen Wissensregion im Elbe Valley. Wir freuen uns darauf, Ihnen ausgewählte Projektergebnisse zu präsentieren und gemeinsam mit Ihnen den Dialog zwischen regionalen Akteuren und Wissenschaft zu vertiefen. Die Veranstaltung bietet Raum für inspirierende Impulse, lebendigen Austausch und Vernetzung sowie die gemeinsame Gestaltung an zukunftsweisender Entwicklungsfeldern in der Elbe Valley Region.
An diesem Tag erwarten Sie interessante Einblicke, anregende Diskussionen und wertvolle Beiträge:
- Das Projekt „Region als Campus“ | Projektergebnisse und Ausblick
- Podiumsdiskussion „Stimmen aus dem Elbe Valley“ | Visionen und Potenziale der Region
- Gallery Walk der Möglichkeiten | Projekte aus dem Elbe Valley stellen sich vor
- Entwicklungspfade und Zukunftsräume | MINT-Region und weitere Impulse
- Wissensgraph | Vernetzung und Wissensaustausch
Aufgrund der begrenzten räumlichen Kapazitäten bitten wir Sie um eine verbindliche Anmeldung. Bitte leiten Sie diese Einladung auch an Ihre Netzwerke weiter. Eingeladen sind alle, die Teil des Netzwerks sein wollen und dieses mitgestalten wollen. Für Fragen stehen wir Ihnen unter campus.elbevalley@izt.de zur Verfügung.
We look forward to your participation!
Your IZT project team
Das Vorhaben vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Kommunen, um die Elbe Valley Region zu einem Campus für transdisziplinären Wissens- und Erfahrungstransfer zu formen und langfristige Kooperationen zwischen regionalen Akteuren und auch außerhalb der Region liegenden Hochschulen und Forschungseinrichtungen zu initiieren. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen des Programms WIR! – Wandel durch Innovation in der Region gefördert und vom IZT – Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung gemeinnützige GmbH umgesetzt.
"*" indicates required fields