Dr. Jan-Henrik Meyer

Senior Researcher

Neuere Geschichte (Dr. phil.)
Zur Person

Jan-Henrik Meyer arbeitet seit Mai 2020 am IZT.

Er forscht außerdem am Am Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte zur Umwelt-Rechtsgeschichte der Europäischen Union und unterrichtet European Studies an der Freien Universität Berlin und der Norwegian University of Science and Technology Trondheim. Des Weiteren ist er assoziierter Forscher am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung (ZZF) Potsdam.

Zwischen 2015 und 2019 war er Teilprojektleiter für Öffentlichkeitsbeteiligung, Stakeholder Engagement und Kommunikation im Rahmen des EU-Projekts HoNESt – History of Nuclear Energy and Society (http://www.honest2020.eu) an der Universität Kopenhagen und forschte zur Atomkraftkontroverse in Dänemark und der europäischen Anti-Atom-Bewegung.

Von 2010 bis 2016 war Jan-Henrik Meyer als Forscher, Asstistant Professor und Associate Professor in Europa-Studien an der Universität Aarhus, Dänemark, und der NTNU Trondheim, Norwegen, tätig und forschte zur Entstehung der Europäischen Umweltpolitik.

Von 2008-2010 war er Marie-Curie-Fellow an University of Portsmouth in Großbritannien.

Im Jahr 2008 promovierte er an der Freien Universität Berlin über die Entstehung Europäischer Öffentlichkeit mit einer Analyse deutscher, französischer und britischer Medien.

Zuvor studierte er Geschichte, Politikwissenschaft, Europastudien und Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, der London School of Economics (UK) und der Duke University (USA).

Expertise

  • Sozialwissenschaftliche Erhebungen und Analysen
  • Dialoge, Diskurse und Stakeholderintegration
  • Umweltpolitik und -geschichte, Europäische Zeitgeschichte
  • Energie
  • Governance