Das IZT
adressiert die großen gesellschaftlichen Herausforderungen mit Blick auf die notwendige tiefgreifende Transformation der Gesellschaft. Es ist der Nachhaltigkeit und der Gestaltbarkeit von Zukünften verpflichtet. Das IZT blickt auf eine 40-jährige erfolgreiche Geschichte von Kontinuität und Wandel, starker Tradition und tragender Zukunftsvisionen zurück.
Unsere Forschungsfelder
Aktuelles

21.11.2023
Veranstaltungs-Ankündigung
Jetzt anmelden für die Fachkonferenz am 29. und 30. November 2023

06.11.2023
Aufforderung zur Abgabe eines Angebots
Evaluation der Maßnahmen und Ergebnisse des Projekts „KlimaRatSchule“ – SWH

24.10.2023
Einladung zur CO:DINA Abschlussveranstaltung am 07. Oktober 2023
Systemwandel by sustainable design oder digital disruption?

13.10.2023
Studentische:r Mitarbeiter:in im Forschungsbereich Bildung und Digitale Medien gesucht
Schwerpunkt der Stelle ist die Mitarbeit im Projekt KlimaRatSchule.

30.08.2023
Friederike Ruge im Interview mit Women in Mobilty
Als Mobilmacherin der Woche wurde Friederike Ruge zum Thema Mobilitätsforschung und Diversität interviewt.

28.08.2023
Artenschutz in der modernen Landwirtschaft
Bio-Mo-D mit Einblicken in das BASF-FarmNetzwerk und Biodiversitätsmaßnahmen in der Praxis.

Vielen Dank für Eure Teilnahme am CO:DINA-Abschlussevent im November 2023!

Wir sind das IZT
Das IZT steht für inter- und transdisziplinäre Zukunftsforschung, Nachhaltigkeitsgestaltung und Technikfolgenabschätzung. Früherkennung von Chancen und Risiken. Umsetzungsorientierung. Partizipation und Stakeholderintegration.