Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- und Schulverpflegung
Mit dem Projekt „Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- und Schulverpflegung“ sollen Handlungsoptionen zur Sicherstellung einer gesunden Mittagsverpflegung für Kinder und Jugendliche in Bildungseinrichtungen während ungeplanter Einrichtungsschließungen herausgearbeitet und verantwortlichen Akteuren der Kita- und Schulverpflegung zur Verfügung gestellt werden.
Das Projekt beinhaltet die Identifizierung und die Analyse unterschiedlicher Szenarien zu möglichen Krisensituationen mit ihren Auswirkungen auf die Verpflegungsstrukturen im Bildungsbereich. Hierbei werden unterschiedliche Faktoren berücksichtigt wie Dauer, Umfang (lokal-regional oder landes-bundesweit) oder “Gewicht” der Störung (Strom ist gewichtiger als Heizung) sowie unterschiedliche Ursachen für eintretende Krisen (z. B. Pandemie, Naturkatastrophen, bauliche Maßnahmen), regionale Unterschiede in der Versorgungstruktur (ländlich und städtisch) und unterschiedliche Bildungseinrichtungen.
Im Anschluss daran werden für die unterschiedlichen Krisenszenarien Lösungsstrategien erarbeitet, um die vorhandenen Strukturen der Kita- und Schulverpflegung in Deutschland zu stärken. Kita- und Schulträger sowie weitere Akteure, die mit der Sicherstellung der Verpflegung betraut sind, sollen so besser auf zukünftige Krisensituationen vorbereitet sein und in die Lage versetzt werden, angemessen in Krisensituationen reagieren zu können.
Folgende Fragen sollen im Projektverlauf beantwortet werden:
• Welche Krisenszenarien sind vorstellbar, die negative Auswirkungen auf die Versorgungsstrukturen von Bildungseinrichtungen mit gesundem Mittagessen haben können?
• Welche konkreten Auswirkungen auf die Versorgungsstrukturen wie Schäden an Infrastruktur, Einschränkungen oder Unterbrechung der Lieferketten sind für unterschiedliche Krisensituationen zu erwarten?
• Wie können Lösungsstrategien aussehen, um im Krisenfall eine Versorgung mit gesunden und ausgewogenen Mahlzeiten sicherzustellen?
• Welche Vorbereitungen können Verantwortliche bereits heute treffen, um im Krisenfall schnell reagieren zu können und einen Ausfall der Versorgung möglichst zu vermeiden?
Die Lösungsstrategien werden schließlich in konkrete Handlungsempfehlungen übersetzt und für die Erstellung eines digitalen Werkzeugkoffers als zentrales Produkt des Projekts vorbereitet.
Infos
Projektleitung
Mitarbeitende
Forschungsfelder
Titel
Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- und Schulverpflegung
Laufzeit
04.2025 bis 09.2025
Zuwendungs-/Auftraggeber
Infos
Titel
Modulare Lösungsstrategien für krisensichere Kita- und Schulverpflegung
Laufzeit
04.2025 bis 09.2025
Zuwendungs-/Auftraggeber
Forschungsfelder
Projektleitung
Mitarbeitende