Malte Schmidthals
Senior Researcher

Dipl.-Ing. Umwelttechnik
Forschungsfeld
Bildung und Digitale MedienZur Person
Malte Schmidthals ist seit 2017 für das IZT im Forschungsfeld “Bildung und digitale Medien” tätig. Er arbeitet hauptsächlich zu den Themen Umweltbildung, Ressourcenschonung und Klimaschutz. Dabei liegen die Schwerpunkte seiner Arbeit in der Unterrichtsentwicklung und der Analyse von Wegen und Potenzialen der Ökologisierung von Bildungseinrichtungen. Im Mittelpunkt steht stets die Beziehung zwischen Nutzerverhalten, technischen und organisatorischen Maßnahmen.
Außerdem ist er Vorstandsmitglied des Mitarbeiter*innen-Vereins des IZT und des Berlin 21 e. V.
Malte Schmidthals arbeitete zuvor seit 1992 als Fachgebietsleiter “Klimaschutz und Umweltbildung” und als Teil der Geschäftsführung am Unabhängigen Institut für Umweltfragen (UfU) e.V. Dort war er für die Entwicklung und Umsetzung von Praxisprojekten der Klimaschutzbildung zuständig.
In den 1980er-Jahren absolvierte Malte Schmidthals an der Technischen Universität Berlin den Diplomstudiengang “Technischer Umweltschutz” und vertiefte sein Studium in den Themen Wasserreinhaltung, Abfallwirtschaft und Windenergienutzung.
Expertise
- Umweltbildung
- Ressourcenschonung und Klimaschutz
- Unterrichtsentwicklung
- Ökologisierung von Bildungseinrichtungen
- Zusammenspiel von Bildung, Nutzungsverhalten und technisch-organisatorischen Maßnahmen
Ausgewählte Projekte und Publikationen
Projekte
-
2021 - 2024
KlimaRatSchule – Klima schützen durch demokratische Beteiligung an Schulen. Schule: Wandel: Handeln.
-
2020 - 2022
CLIKIS-Network
-
2019 - 2024
BilRess-Netzwerk: Unterstützung von Bildungsträgern im Bereich der Ressourceneffizienz
-
2019 - 2022
mach Grün! Zukunft in Deiner Hand!
-
2018 - 2021
KORN-SCOUT – Vom Getreidekorn und seinen vielfältigen Nutzern – Korn-Kompetenzen für Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandwerk stärken
-
2020 - 2023
Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten: Eine exemplarische Analyse am Beispiel von den Studiengängen Design und Ingenieurwissenschaften
-
2018 - 2019
CLIKIS – Climate friendly Kitchen in Schools
-
2018
SLOW Smart Learning - Medieneinsatz in der Online-Weiterbildung
Publikationen
-
2019
Poradnik projektu CLIKIS: „Efektywne energetycznie i przyjazne dla klimatu kuchnie szkolne”
-
2018
Klimaschutz in der Schulküche lohnt sich – auch finanziell
-
2018
ExpertInnen bewerten Vorschläge zur klimafreundlichen Schulverpflegung
-
2009
Offline-Spiel powerado – Begleitmaterial
-
2008
Märchenhafte Energie - Begleitmaterialien
-
2008
Märchenhafte Energie - Begleitmaterialien
-
2008
Energie, Erneuerbare Energien, Energiesparen und Klimawandel in Schule und Bildung - Ergebnisse des Fachgesprächs.
-
2007
Wasserkraft und Windenergie – powerado-Materialien für die Primarstufe
-
2007
powerado
-
2008
powerado: Schulprojekte erneuerbare Energien