
Bildung und Digitale Medien
Mit einer zukunftsfähigen medien-didaktischen Bildung mit den Schwerpunkten auf Nachhaltigkeit sowie angewandten praxisrelevanten Zukunftsthemen wie Künstlicher Intelligenz oder nachhaltige Ernährung wollen wir Menschen über alle Bildungsbereiche – Schule, Berufsausbildung, Hochschule, Weiterbildung und informelles Lernen – hinweg erreichen: von Schüler:innen über Handwerker:innen bis hin zu Pädagog:innen.
Wir wollen neue innovative Bildungsmethoden entwickeln, indem wir die Digitalisierung der Bildung sowie des Lebens für diese zukunftsrelevanten Themen nutzen. Dabei arbeiten wir projekt- und themenorientiert und integrieren unterschiedliche Lernformen in unsere Bildungskonzepte wie Smart Learning, eLearning, Blended Learning sowie die klassischen Bildungsformen wie beispielsweise Lernen an Experimenten oder Bildung durch Co-Education. Beispiele für Weiterbildungs- und Unterrichtsmodule stammen aus den Bereichen Ressourceneffizienz, Green IT, Digitalisierung des Handwerks, Blockheizkraftwerke oder Umweltbildung.
Team
Im Folgenden wird eine Auswahl von Projekten aus den vergangenen fünf Jahren dargestellt. Eine vollständige Übersicht ist über die Suche abrufbar.
Projekte
Im Folgenden wird eine Auswahl von Projekten aus den vergangenen fünf Jahren dargestellt. Eine vollständige Übersicht ist über die Suche abrufbar.

KlimaRatSchule – Klima schützen durch demokratische Beteiligung an Schulen. Schule: Wandel: Handeln.

CLIKIS-Network

BilRess-Netzwerk: Unterstützung von Bildungsträgern im Bereich der Ressourceneffizienz

BilRess-Netzwerk: Bildung für Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz

KEEKS-Berlin: Klima- und Energieeffiziente Küche an Berliner Schulen

Ressourcenkompetenz für Rohstoffnutzung in globalen Wertschöpfungsketten: Eine exemplarische Analyse am Beispiel von den Studiengängen Design und Ingenieurwissenschaften

mach Grün! Zukunft in Deiner Hand!

KORN-SCOUT – Vom Getreidekorn und seinen vielfältigen Nutzern – Korn-Kompetenzen für Nachhaltigkeit im Lebensmittelhandwerk stärken

WAVE - Wissen, Anwenden, Verstehen und Erfahren von Künstlicher Intelligenz

Konzipierung, Durchführung und Nachbereitung eines Erst- und eines Folgeworkshops "Nachhaltige Arbeit im Kontext der Agenda 2030/Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie"

SLOW Smart Learning - Medieneinsatz in der Online-Weiterbildung

CLIKIS – Climate friendly Kitchen in Schools

BilRess: Identifizierung und Entwicklung von Angeboten für alle Bildungsbereiche zum Thema Ressourcenschonung und Ressourceneffizienz

Land mit KI - Land mit Zukunft?

LehrRess – Unterstützung von Bildungsträgern im Bereich der Ressourceneffizienz

Entwicklung eines Curriculums zur Weiterbildung für Auszubildende als "RessourcenScout"

Digitalisierung des Handwerks am Beispiel von acht Lernstationen

Umweltbildung für MigrantInnen – die Entwicklung von Kurzvideos

Smart Learning – Medieneinsatz in der handwerklichen Weiterbildung
