Behrendt, Siegfried; Rolf Kreibich; Thomas Seidemann (1992): Kriterien für das ökologische Bauen. Studie im Auftrag des Ministeriums für Natur, Umwelt und Landesentwicklung des Landes Schleswig-Holstein, Abt. Ökologische Technik und Ökologische Wirtschaft. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 8).
Publikationen
1992
-
Knoll, Michael (1992): CO2-Minderungspotentiale durch eine dezentrale Energieerzeugung im Land Brandenburg Untersuchung im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung des Landes Brandenburg. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 7).
1991
-
Kreibich, Rolf; Rogall, Holger; Boes, Hans (Hg.) (1991): Ökologisch produzieren. Zukunft der Wirtschaft durch umweltfreundliche Produkte und Produktionsverfahren. Dokumentation des Kongresses "Zukunft der Wirtschaft durch Umweltfreundliche Produkte und Produktionsverfahren" im Rahmen des Umwelttechnologieforums UTECH am 28. März 1990 im ICC Berlin. Weinheim [u.a.]: Beltz. (ZukunftsStudien, 1).
-
Balck, Henning; Kreibich, Rolf (Hg.) (1991): Evolutionäre Wege in die Zukunft. Wie lassen sich komplexe Systeme managen?. Dokumentation des Symposiums "Evolutionäre Wege in die Zukunft - Strategisches Management komplexer Systeme und Projekte" am 29. und 30. November 1990 in Berlin. Weinheim u.a.: Beltz. (ZukunftsStudien, 4).
-
Burmeister, Klaus; Canzler, Weert; Kreibich, Rolf (Hg.) (1991): Netzwerke. Vernetzungen und Zukunftsgestaltung. Dokumentation des Symposiums "Vernetzungen - Netzwerke und Zukunftsgestaltung" am 9. Dezember 1989 in Berlin. Weinheim u.a.: Beltz. (ZukunftsStudien, 2).
1986
-
Handke, Volker; Wolfram Jörß: Anhang 1 zum Nationalen Programm Emissionen 2000 und Referenzprognose 2010. In: Umweltbundesamt: Luftreinhaltung 2010. Nationales Programm zur Einhaltung von Emissionshöchstmengen für bestimmte Luftschadstoffe nach der Richtlinie 2001/81/EG (NEC-RL). Dessau-Roßlau (Texte, 37/02)