Christine Henseling
Senior Researcher

Soziologin (M. A.) (UK)
Forschungsfeld
Ressourcen, Wirtschaften und ResilienzZur Person
Seit Mai 2003 arbeitet Christine Henseling als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IZT. Derzeit ist sie Teil des Forschungsteams “Ressourcen, Wirtschaften & Resilienz”.
Ihre Forschungsschwerpunkte sind Nachhaltiger Konsum, Nachhaltigkeit in der Informations- und Kommunikationstechnik, Bürgerschaftliches Engagement, Methoden der Nutzerintegration.
Von 1998 bis 2003 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Öko-Institut Freiburg tätig.
Im Jahr 1998 absolvierte sie ihren Hochschulabschluss Master of Arts in Cultural Studies an der Lancaster University. Zuvor studierte sie Soziologie, Politologie und Rechtswissenschaft an der Freien Universität Berlin und an der Lancaster University (UK).
Expertise
- Governance
- Soziale Innovation
- Akzeptanzforschung
- Dialoge, Diskurse, Stakeholderintegration und Stakeholder-Panel
- Sozialwissenschaftliche Erhebungen und Analysen, Fokusgruppen
Ausgewählte Projekte und Publikationen
Projekte
-
2020
CiBER: Circular City Berlin – Wege vom Potenzial zur Umsetzung
-
2019
Umsetzungskonzept zum Aufbau einer Qualitätsgemeinschaft Reparatur in Berlin
-
2019
Mobilitätsdienstleistungen – Beschäftigung, Verteilungseffekte, Zugangschancen
-
2018 - 2021
Umweltbezogene Chancen und Risiken einer digitalisierten Daseinsvorsorge in suburbanisierten Räumen – Eine Konzeptstudie am Beispiel des Landkreises Wolfenbüttel
-
2018
Machbarkeitsstudie zum Aufbau einer Qualitätsgemeinschaft Reparatur in Berlin
-
2015 - 2018
Peer-to-Peer Sharing - Internetgestützte Geschäftsmodelle für gemeinschaftlichen Konsum als Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften
Publikationen
-
2019
Digitale Sharing Economy - Der Quantensprung zur sozial-ökologischen Transformation bleibt aus
-
2019
Gemeinschaftlich Wohnen in Potsdam
-
2019
Digitale Kultur des Teilens – Sozial-ökologische Transformationspotenziale?
-
2018
Digitale Kultur des Teilens
-
2019
Umsetzungskonzept zum Aufbau einer Qualitätsgemeinschaft Reparatur in Berlin
-
2018
Ökobilanz der sharing economy – Teilen allein nützt der Umwelt wenig
-
2018
Zukunftsszenarien des Peer-to-Peer Sharing
-
2018
Plattformen des Peer-to-Peer Sharing
-
2018
Nachhaltige Entwicklungsperspektiven für Geschäftsmodelle des Peer-to-Peer-Sharing
-
2018
Machbarkeitsstudie zum Aufbau einer Qualitätsgemeinschaft Reparatur in Berlin