Britta Oertel

Forschungsleiterin

Informationswissenschaftlerin (M. A.)
Zur Person

Britta Oertel arbeitet seit 1993 am IZT. Sie leitet die Forschungsfelder “Öffentlichkeit & Kommunikation” sowie “Technikfolgenabschätzung, Partizipation & Evaluation” und ist Mitglied des Aufsichtsrates des IZT.

Gemeinsam mit Michaela Evers-Wölk leitet sie die Arbeiten des IZT im Rahmen der Konsortialmitgliedschaft des IZT beim Büro für Technikfolgen-Abschätzung beim Deutschen Bundestag. Dabei liegt ihr Fokus auf Partizipation und Online-Bürgerbeteiligung.

Ende 2014 wurde sie in den Fachausschuss Wissenschaft der Deutschen UNESCO-Kommission berufen.

Schwerpunkte der Forschungsarbeit von Britta Oertel sind Zukunftsstudien und die Analyse von neuen Technologien und innovativen Dienstleistungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei stehen die Abschätzung und Bewertung von Chancen und Gefahren sowie die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen im Mittelpunkt. Des Weiteren evaluiert sie Förderinitiativen und Programme zur Förderung der neuer Technologien und Energiewende beispielsweise im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, der Europäischen Kommission oder des WWF.

Zu ihren Auftraggebern zählen u. a. der Deutsche Bundestag, Bundes- und Länderministerien (BMBF, BMWi, BMELV) und namhafte Unternehmen.
Britta Oertel studierte Informationswissenschaft und Geographie an der Freien Universität Berlin.

Expertise

  • Dienstleistungsentwicklung
  • Politikberatung
  • Angewandte Zukunftsforschung
  • Technikfolgenabschätzung, Technologiebewertung
  • Evaluierungen, Begleitforschung, sozialwissenschaftliche Erhebungen und Wirkungsanalysen