Sievert, Corinna; Scharp, Gerti; Scharp, Michael; Behrendt, Siegfried (2012): Green IT – Arbeitsmaterialien für Schüler.Umweltbundesamt
Publications
2012
2011
-
Kreibich, Rolf (2011): IZT Berlin - 30 Jahre, 1981 - 2011. Zukunftsforschung für die Orientierung in Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung. Berlin: IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung (WerkstattBericht, 116).
-
Wittmer, Dominic; Scharp, Michael; Bringezu, Stefan; Ritthoff, Michael; Erren, Martin; Lauwigi, Christoph; Giegrich, Jürgen (2011): Umweltrelevante metallische Rohstoffe. Meilensteinbericht des Arbeitsschrittes 2.1 des Projekts „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“ (MaRess). Teil 1: Abschlussbericht. Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Wuppertal. (Ressourceneffizienz Paper, 2.1).
-
Brüderlin, Markus; Böhme, Hartmut (Hg.) (2011): Die Kunst der Entschleunigung. Bewegung und Ruhe in der Kunst von Caspar David Friedrich bis Ai Weiwei. Kunstmuseum Wolfsburg, November 12, 2011 - April 9, 2012. Ostfildern: Hatje Cantz.
-
Behrendt, Siegfried; Erdmann, Lorenz; Feil, Moira (2011): Kritische Rohstoffe für Deutschland "Identifikation aus Sicht deutscher Unternehmen wirtschaftlich bedeutsamer mineralischer Rohstoffe, deren Versorgungslage sich mittel- bis langfristig als kritisch erweisen könnte". Abschlussbericht im Auftrag der KfW Bankengruppe.
-
Behrendt, Siegfried; Birgit Blättel-Mink; Jens Clausen (2011): Elektronische Gebrauchtgütermärkte: ein neues Forschungsfeld für Nachhaltigen Konsum. In: Behrendt, Siegfried; Birgit Blättel-Mink; Jens Clausen (Hg.): Wiederverkaufskultur im Internet. Chancen für nachhaltigen Konsum am Beispiel von eBay. Berlin, Heidelberg: Springer (Zukunft und Forschung), S. 1-5.
-
Behrendt, Siegfried; Klaus Fichter (2011): Kooperatives Roadmapping als Instrument innovationsorientierter Ressourcenpolitik. In: Hennicke, Peter; Kora Kristof; M. Götz (Hg.): Aus weniger mehr machen. Strategien für eine nachhaltige Ressourcenpolitik in Deutschland. München: Oekom, S. 151-162.
-
Behrendt, Siegfried; Christine Henseling; Lorenz Erdmann (2011): Chancen und Grenzen für einen nachhaltigen Konsum. In: Behrendt, Siegfried; Birgit Blättel-Mink; Jens Clausen (Hg.): Wiederverkaufskultur im Internet. Chancen für nachhaltigen Konsum am Beispiel von eBay. Berlin, Heidelberg: Springer (Zukunft und Forschung), S. 189-195.
-
Görgmaier, Dietmar (Hg.) (2011): Klimawandel und ökologischer Umbau der Industriegesellschaft. Europäische Konferenz. Europäische Konferenz Klimawandel und ökologischer Umbau der Industriegesellschaft. Erfurt: EIZ. (Reihe Tagungsberichte / Europäisches Informations-Zentrum in der Thüringer Staatskanzlei, 73).
-
Clausen, Jens; Wiebke Winter; Siegfried Behrendt; Christine Henseling; Michaela Wölk; Willy Bierter (2011): Intensivierung des Gebrauchtwarenhandels. Neue Handelskulturen und Geschäftsmodelle. In: Behrendt, Siegfried; Birgit Blättel-Mink; Jens Clausen (Hg.): Wiederverkaufskultur im Internet. Chancen für nachhaltigen Konsum am Beispiel von eBay. Berlin, Heidelberg: Springer (Zukunft und Forschung), S. 159-187.
-
Göll, Edgar (2011): Tötet TINA!. Utopien als Impulse für zukunftsfähiges Handeln? Annäherungen aus der Zukunftsforschung. In: Nida-Rümelin, Julian; Klaus Kufeld (Hg.): Die Gegenwart der Utopie. Zeitkritik und Denkwende. Freiburg im Breisgau: K. Alber, S. 147-163.
-
Handke, Volker (2011): Ausgewählte Rohstoffbedarfe für die Elektromobilität. In: Görgmaier, Dietmar: Klimawandel und ökologischer Umbau der Industriegesellschaft. Europäische Konferenz., 73. Erfurt: EIZ (Reihe Tagungsberichte / Europäisches Informations-Zentrum in der Thüringer Staatskanzlei, 73), S. 199-204.
-
Handke, Volker (2011): Zukünftiger Rohstoffbedarf der Dünnschicht PV. In: Ostbayerisches Technologie-Transfer-Institut e.V.: Tagungsband OTTI - Fachtagung Glas und Solar – von der Herstellung bis zur Anwendung. Göttingen, 12. und 13.10.2011 Regensburg, S. 225-237.
-
Keppler, Dorothee; Jan Zöllner; Irina Rau; Johannes Rupp (2011): Beteiligung als Strategie und Strukturelement einer Energiewende in Ostdeutschland. In: Keppler, Dorothee; Benjamin Nölting; Carolin Schröder (Hg.): Neue Energien im Osten. Perspektiven für eine zukunftsfähige sozial-ökologische Energiewende. Frankfurt: Peter Lang, S. 187-206.